Am 5.Mai 2011 öffneten sich die Türen des Zuckerschlösschen´s zum ersten Mal. Seit diesem Tag sind nun 5 Jahre vergangen und es ist viel geschehen. Zeit, einmal richtig „Danke“ zu sagen!

Hier ein paar persönliche Worte vom Inhaber Mirko Illgen (wenn es ein paar Worte mehr werden, seht es im nach):

Sehr geehrte Damen und Herren, hochgeschätzte Geschäftspartner, liebe (Stamm-)Kundschaft, Freunde und Fans des Zuckerschlösschen´s!

Wie anders sollte man es sagen, außer mit: „Kinners, wie die Zeit vergeht!“ Nur kurz zur Entstehungsgeschichte des Zuckerschlösschen´s: Auf der Suche nach Veränderung hatten sich im Januar 2011 zwei Jobangebote für mich zerschlagen. Also sagte ich mir „Jetzt oder nie, wenn Du es nicht probierst, wirst Du nie erfahren, ob es funktioniert“. Mit einer „vom Arsch in den Kopf Idee“ habe ich einen Existenzgründerkurs besucht und einen Businessplan geschrieben, nach 8 Wochen laufintensiver Suche habe ich eine Mietfläche in den Rathauspassagen in Berlin-Mitte gefunden, Freunde und Familie wurden für das notwendige Kapital (Danke dafür!) angepumpt und am 5.Mai 2011 habe ich das Zuckerschlösschen eröffnet.

…wie alles begann

Was als Fachgeschäft für Volksfestsüsswaren begann, entwickelte sich in den letzten Jahren immer mehr zu einem kleinen aber feinen Geheimtip für alle Naschkatzen und Genießer von ausgefallenen Leckereien. Heute kann ich es zugeben: ich bin selbst überrascht, wie riesig das Angebot abseits der industriellen Fertigung ist, man muss „nur“ ganz genau hinschauen. Daher werden wir wohl auch nie wirklich fertig werden mit dem Sortiment des Zuckerschlösschen´s. Immer wieder begeben wir uns auf die Suche nach den ausgefallensten Ideen, die diese Branche im Bereich seiner Manufakturen hervorbringt und werden meist fündig, wo man es nie erwarten würde.

Da bin ich schon wieder bei dem „wir“. Denn natürlich schaffe ich das alles nicht allein. Daher ist es mir tiefes Bedürfnis, mich bei meiner Familie und bei meinen Freunden für all die Hilfe und Unterstützung zu bedanken, die mir in den letzten fünf Jahren zuteil wurde. Ohne Euch wäre das Zuckerschlösschen nicht das, was es heute ist! Danke!

Ich möchte mich auch bedanken bei Kutschenreuter Communication und Portray 13 für die Unterstützung bei Layout und Marketing. Hier freue ich mich schon jetzt auf eine fruchtbare Zusammenarbeit bei der Weiterentwicklung im Onlinebereich und der hauseigenen Marken. Ebenso ein herzliches Danke für die Unterstützung geht an OKImmobilien, Ihr habt mir gerade im letzten Jahr sehr geholfen!

Zwischennutzung beim Passagenumbau

Zwischennutzung beim Passagenumbau

Mir persönlich ist es wichtig, dass man meiner Ware die Liebe, mit der sie hergestellt wird, auch ansieht! Bei den Herzen der Firma Süsser König GmbH geht mir bei jeder Lieferung das (Lebkuchen-)Herz auf. Auch hier vielen lieben Dank für diese außergewöhnliche tolle Zusammenarbeit! All den Manufakturen (deren Namen Betriebsgeheimnisse sind) ein grosses Danke für die Verwirklichung unserer Ideen und die daraus entstehenden Geschmacksexplosionen.  Bedanken möchte ich mich auch bei der Firma Komet, welche von Anfang an als unser Softeislieferant dabei ist.

 

All denen, die ich hier nicht erwähnt habe, sei versichert, jeder einzelne ist Teil dieser Wirklichkeit gewordenen einzigartigen Idee. Euch allen an dieser Stelle: Danke, dass Ihr das so möglich macht!

Das wichtigste und grösste Danke geht aber an meine Kundschaft. An die, die immer wieder kommen oder auch die, die unseren Laden nach einem Besuch in Berlin in Ihrer Heimat weltweit weiterempfehlen. Vorallem den Kunden sei gedankt, die durch Nachfragen oder Hinweise zur stetigen Entwicklung des Sortiments beitragen. Natürlich kann man es nicht immer und jedem Recht machen, aber wir versuchen es.

12042803_1712369025661161_1684960788334149997_n

das heutige Zuckerschlösschen

Vom Vatertag bis zum Muttertag 2016 feiern wir dieses kleine Jubiläum in unserem grossen und auch im kleinen Zuckerschlösschen. Über die Aktionen könnt Ihr Euch auf unserer Facebookseite erkundigen und bei der Gelegenheit auch gern ein „Gefällt mir“ da lassen.

Mit Herz-lichen Grüssen
Ihr Mirko Illgen (Euer Arthur)